UNSERE COOKIE-POLICY

PRIVACY POLICY

Wenn du die komplette Cookie Policy dieser Website lesen möchtest, klicke hier

Mysa respektiert die Privatsphäre der Websitebesucher von www.mysa.com und den damit verbundenen lokalen Websites und achtet sorgfältig darauf, deine persönlichen Daten zu schützen. Diese Privacy Policy erklärt dir, welche deiner Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir setzen, um deine Daten zu schützen.

WELCHE DATEN SAMMELN WIR?

In einigen Fällen bittet Mysa dich um persönliche Daten etwa deinen Namen, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse etc. Das trifft etwa zu, wenn du dich für Wettbewerbe/Verkaufsaktionen anmeldest, auf unsere E-Mails antwortest oder wenn du Services nutzt, die eine Anmeldung oder Registrierung voraussetzen. Wenn du dich für unseren Newsletter anmelden willst, bitten wir dich aktiv um ein „Opt-in“. Es kann auch sein, dass wir persönliche Daten über eine dritte Person abfragen z. B. ermöglicht diese Website die Übermittlung von E-Cards. In diesem Fall brauchen wir den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers. Diese Daten werden ausschließlich für diesen speziellen Zweck genutzt (die Übermittlung der E-Card) und Mysa wird diese dritte Person nicht anders kontaktieren, es sei denn, diese Person kontaktiert uns. Wir nutzen „Cookies“, um Informationen zu deinem Besuch auf unserer Website zu sammeln und dadurch den Nutzen für dich zu verbessern. Unter dem entsprechenden Menüpunkt kannst du mehr darüber erfahren, wie wir Cookies einsetzen. Wenn du unsere Website besuchst, verwenden wir außerdem sogenannte „Click Stream“-Daten (Server-Adresse, Domainname etc.). Diese Daten können mit Informationen kombiniert werden, die du uns übermittelt hast (etwa bei deiner Registrierung) und ermöglichen es uns dadurch, deine Besuche zu analysieren und zu personalisieren.

DOMAINNAMEDAUERKOMPANIETIPOLOGIE
www.mysa-mat.dePHPSESSIDSessionMysaSession
www.mysa-mat.de_ga2 yearsGoogleAnalytics
www.mysa-mat.de_gat24 hoursGoogleAnalytics
.doubleclick.net id2 yearsGoogleAdvertising

VERWENDUNG DER BENUTZERDATEN

Alle persönlichen Daten, die wir über dich sammeln, werden von uns im Einklang mit dem aktuellen Datenschutzgesetz und dieser Privacy Policy gespeichert, verwendet und geschützt. Wir werden deine Daten vorrangig dafür verwenden, um dir Produkte und Services anzubieten, z. B.: um dir per SMS oder E-Mail Informationen/Material über Produkte, Angebote und Neuigkeiten zu senden, von denen wir denken, dass sie für dich von Interesse sind. Diese Information kann sich auf Produkte, Angebote und Neuigkeiten über Mysa und/oder lizensierter oder sorgfältig ausgewählter Partner beziehen. Wir senden dir diese Nachrichten ausschließlich dann, wenn du (via „Opt-in“) eindeutig zugestimmt hast, dass du E-Mails oder SMS-Nachrichten erhalten möchtest. Falls du keine E-Mail/SMS mehr von uns erhalten möchtest, wenn du deine persönlichen Daten ändern willst oder du möchtest, dass wir deine persönlichen Daten aus unserer Datenbank löschen, leiten wir dich gerne zum Abschnitt „Opt-out, Löschung oder Änderung der persönlichen Daten“ weiter.

PRIVATSPHÄRE VON KINDERN

Mysa rät Eltern und Erziehungsberechtigten, mit Ihren Kind Zeit online zu verbringen und an den zahlreichen Aktivitäten teilzuhaben, die das Wold Wide Web (WWW) bietet. Wenn ein Kind versucht, sich bei uns zu registrieren, bitten wir es um die Übermittlung derselben Daten, die wir im Abschnitt „Welche Besucherdaten sammeln wir?“ genannt haben. Die Daten, die uns das Kind übermittelt und die über seinen Besuch gesammelt werden (zum Beispiel über Cookies), können wie beschrieben verwendet werden. Mysa ist bemüht, die Privatsphäre von Kindern zu schützen und hat nicht die Absicht, Daten von Kindern under 13 Jahren zu sammeln. Wenn du ein Kind unter 13 bist und versuchst, dich bei uns zu registrieren, wird deine Registrierung abgelehnt und wir informieren dich, dass Kindern unter 13 Jahren die Registrierung bei uns nicht möglich ist. Wir raten Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern unter 13 Jahren regelmäßig die E-Mail-Kommunikation und andere Online-Aktivitäten zu kontrollieren.